Ablauf, Honorar & Rahmenbedingungen

Erstgespräch & Verschwiegenheit

Die therapeutische Beziehung ist ein zentraler Bestandteil des psychotherapeutischen Prozesses. Sie bildet die Grundlage für Vertrauen, Entwicklung und Heilung. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis wohl und angenommen fühlen. 

Dazu ist es wichtig, dass Sie auch wissen, dass ich einer gesetzlich verankerten, absoluten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz) unterliege. Diese ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern ein wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Haltung: Sie schützt Ihre persönlichen Inhalte und sichert jene vertrauensvolle Beziehung, die für das Gelingen einer Psychotherapie unabdingbar ist – denn nur in einem geschützten Rahmen kann sich das entfalten, was vielleicht lange ungesagt geblieben ist.

Das Erstgespräch bietet also nicht nur den Raum, um einander kennenzulernen, sondern ermöglicht auch eine erste Annäherung, um ein Gespür dafür bekommen, ob Sie sich in der gemeinsamen Arbeit gut aufgehoben fühlen. Gleichzeitig klären wir gemeinsam die weiteren  Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit.

Honorar & Setting

• Erstgespräch (45min) – 120€

• Einzeltherapie (45min) – 120€

• Kinder-und Jugendtherapie (45min) – 120€

• Paartherapie (90min) – 200€

• Elternberatung Einzel pro Person (45min) – 100€

• Elternberatung Paar pro Person (90min) – 100€

Die Bezahlung erfolgt bei erstmaligen Terminreservierungen vorab bzw. bei Rechnungslegung innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum per Überweisung. 

In Sonderfällen gibt es ein begrenztes Kontingent an Sozialtarif-Plätzen. Sprechen Sie mich gerne darauf an. 

RAHMENBEDINGUNGEN

Es braucht einen sicheren Rahmen, damit das Spiel möglich wird.

D. W. Winnicott

Einzeltherapie

Kostenrefundierung

Bei Vorliegen einer krankheitswertigen Diagnose (ICD-10 oder ICD-11) können Sie die Honorarnoten bei Ihrer Krankenversicherung einreichen. Dafür ist vor der 2. Sitzung eine ärztliche Bestätigung erforderlich. Gerne informiere ich Sie bereits im Erstgespräch über den Ablauf der Refundierung.

Aktuelle Rückvergütung pro Einheit (Stand 2025 – abhängig von Kasse- Formulare finden Sie hier):
ÖGK: € 33,70 / BVAEB: € 48,80 / SVS: € 45,00

Ich bin auch auf die Beantragung bei den deutschen Krankenkassen spezialisiert und unterstütze Sie gerne bei einer kassenfinanzierten Richtlinientherapie. 

Grenzen bieten nicht nur Schutz, sie machen Beziehung möglich.

Melanie Klein

Absageregelung

Die vereinbarten Therapiestunden sind eigens für Sie reservierte Zeiten, daher können Sie diese bis zu mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Kurzfristig oder nicht abgesagte Stunden müssen daher leider voll verrechnet werden, da diese Einheiten für Sie reserviert waren und so kurzfristig dann nicht mehr weitergegeben werden können.

Abschied Psychotherapie 1050 Wien

Dauer & Ende

Die gesamte Dauer einer Psychotherapie ist abhängig von den jeweiligen Voraussetzungen und wird gemeinsam bestimmt. Abschiede sind oft mit intensiven Gefühlen verbunden, weshalb sie im Alltag häufig vermieden oder
sogar übergangen werden.
Sie sind jedoch fundamentale Lebensprozesse, die bewusst wahrgenommen und verarbeitet werden müssen, um die damit verbundenen Emotionen integrieren zu können.
Wenn wir uns bewusst auf Abschiede einlassen und den damit verbundenen Schmerz anerkennen, schaffen wir die Voraussetzung für persönliches Wachstum. 

Dieser achtsame Umgang mit Verlusten und Übergängen ermöglicht es, die emotionale Resilienz zu stärken und den Schmerz in einen Weg der persönlichen Weiterentwicklung zu transformieren.
Daher wird auch dem Ende der Psychotherapie eine hohe Bedeutung beigemessen und gemeinsam besprochen, um einen bewussten Abschluss des therapeutischen Prozesses zu gewährleisten.

Zum Erstgespräch

Sie haben schon viele Schritte unternommen und sind inzwischen hier angekommen. Dazu möchte ich Ihnen gratulieren!

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme zum Erstgespräch!